Franz-Markus Stadelmann
Steckbrief
geboren am 15. April 1964 in Escholzmatt LU
lebt in Partnerschaft in der Stadt Luzern
Beruf: Sachbearbeiter Prävention bei der Gebäudeversicherung Luzern
Hobbys: Jodelgesang, Musik, Reisen
Werdegang
Musikschule in Escholzmatt
6 Jahre Kirchenmusik Escholzmatt Querflöte und Piccolo
Mitglied des Kirchenchores Escholzmatt
Mitglied der Entlebucher Kantorei
Mitglied im Jodlerchörli Lehn, Escholzmatt
Mitglied beim Äschlismatter Jodlerterzett
Gesangsstunden bei Robert Lanker und Dietmar Grimm
Dirigentenkurs im ZSJV
Jurykurs beim EJV
Juryleiterkurs beim EJV
Laiendirigentenkurs bei der Musikhochschule Luzern für Gemischte- und Männerchöre
Kursleiter über mehrere Jahre beim EJV und ZSJV
Gesamtobmann beim ZSJV
Leitung Musikkomitee beim ZSJV-Fest Malters und EJV-Fest in Luzern
15 Jahre Dirigent beim JK Bürgerturner-Jodler Luzern
18 Jahre Dirigent beim Jodlerklub Farnbüelglöggli Schachen
11 Jahre Dirigent beim Polizeimännerchor Luzern
25 Jahren Dirigent beim Heimatchörli Luzern
seit 21 Jahren Dirigent beim Jodlerchörli Heimelig Oberkirch
seit 2022 Dirigent Jodlerklub Bärgfründe Schwarzenberg
seit 2022 Dirigent ad hoc Sunnsite-Jodler Sörenberg
Finalist bei der Sendung „Die grössten Schweizerhits“ 2009 mit dem Wunderbar-Ensemble
Diverse Musik-Projekte mit den Komponisten Jack Säuberli und Christoph Walther
Diverse Gesangs-Projekte mit Franziska Wigger im Duett unter anderem beim Fernsehen SRF
